- sirren
-
1. hell u. scharf klingen, hellbrummend zischen2. sich mit einem hellen, scharfen Geräusch fortbewegen● eine Libelle sirrt durch die Luft [lautmalend]
* * *
sịr|ren <sw. V.> [lautm.]:1. <hat> einen feinen, hell klingenden Ton von sich geben:die Mücken sirren;ein sirrendes Geräusch.2. <ist> sich mit sirrendem (1) Ton, Geräusch irgendwohin bewegen:Mücken sirrten uns um den Kopf.* * *
sịr|ren <sw. V.> [lautm.]: 1. einen feinen, hell klingenden Ton von sich geben <hat>: die Mücken, Grillen sirren; sirrende Geschosse, Pfeile; Sirrende, glühende Telefondrähte (Chr. Wolf, Himmel 231); ein sirrendes Geräusch; <subst.:> hatte sich ... Itys einen Finger verstümmelt, als er in das Sirren dieses Ventilators griff (Ransmayr, Welt 32); und formt das friedliche Gesumm der Bienen zu einem protestvollen Sirren um (Strittmatter, Der Laden 165). 2. sich mit sirrendem (1) Ton, Geräusch irgendwohin bewegen <ist>: Die Mücken sirrten ihnen um die Ohren (Kuby, Sieg 244).
Universal-Lexikon. 2012.